Projekte von studiumdigitale
Im Rahmen der Forschungs- und Innovationsprojekte werden neue Entwicklungen und Szenarien im Bereich des digitalen Lehren und Lernens erprobt, auf die diversen Bedarfe der jeweiligen Fachbereiche der Goethe-Universität angepasst und für einen nachhaltigen Betrieb vorbereitet. Dadurch gestaltet, unterstützt und beforscht studiumdigitale den digitalen Wandel in der Hochschullehre.
Aktuelles aus den Projekten
8 Artikel

fuels und DigiTeLL auf der TURN25
TURN to Action! Kreative Ansätze und Zukunftsideen für immersive Lehr-/Lernräume in der Hochschule.


3. Digitalmesse der Goethe-Universität
Am 26.06.25 drehte sich alles um Digitalisierung: 35 Projekte zeigten Neues für Lehre & Verwaltung.


Von der Theorie in die Praxis: Future Learning Designs
Wie kommen 360°, Augmented und Virtual Reality in die Lehre?
Aktuell laufende Projekte
Wir arbeiten gemeinsam mit Lehrenden und Expert*innen, um Lösungen zu entwickeln, die den Lehr- und Lernprozess nachhaltig verbessern. Ziel ist es, neueste Erkenntnisse und Technologien effektiv in die Hochschulbildung zu integrieren und so die Qualität der Lehre kontinuierlich zu steigern.

LearnMate – KI-gestützte Lernbegleitung für Studium und Lehre
KI | RAG | Medien
Mit dem QSL-geförderten Projekt LearnMate entwickeln wir einen Chatbot, der Studierende gezielt bei der Vor- und Nachbereitung von Lehrveran ...

SUTEE - Showcasing Urban Trees for Environmental Education with IoT Technology
Schulbildung | Erasmus | Nachhaltigkeit
Bei SUTEE, dem ERASMUS+ Kooperationsprojekt im Bereich der Schulausbildung, widmen wir uns den urbanen Lebensräumen und Möglichkeiten, sie u ...

INTERACT-EUROPE 100
Das Projekt verfolgt die Nutzer*innenzentrierte Entwicklung einer innovativen, mehrsprachigen Lernumgebung und die Evaluation der Lehrmateri ...

AMP – Aufbau einer Moodle-Prüfungsinstanz
Das Projekt „AMP“ widmet sich dem Aufbau und der Erprobung einer dedizierten Moodle-Prüfungsinstanz. ...

ELLVIS - Erfolgreich Lehren und Lernen. Vielfalt und Internationales im Studium
Durch Weiterbildungen für Lehrkräfte werden für Studierende in schwierigen Lebenslagen Unterstützungsstrukturen geschaffen. ...

fuels - Future Learning Spaces
„Future Learning Spaces“ – wie sehen die Lehr- und Lernräume von Morgen aus? Wie können innovative Technologien wie 360°, Augmented und Virt ...

HessenHub - Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen
Das Verbundprojekt unterstützt die Erprobung und Förderung digitaler Technologien in der Lehre. ...

DigiTeLL - Digital Teaching and Learning Lab
Wir unterstützen die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lehr-/Lernprojekten an der Goethe-Universität. ...

IMPACT - Implementierung von KI-basiertem Feedback und Assessment mit Trusted Learning Analytics in Hochschulen
IMPACT setzt auf KI-Technologien, um Studierenden während ihres gesamten Studienverlaufs personalisiertes und hilfreiches Feedback zu bieten ...

ALI - AI and digital Technology in Learning and Instruction
Zur Verbreitung und Weiterentwicklung der Methodenkompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere in die Praxis institut ...

iLED - Innovating Learning Design in Higher Education
Das Projekt "Innovating Learning Design in Higher Education" (Innovatives Lerndesign in der Hochschulbildung) wird im Rahmen des P ...
Abgeschlossene Projekte

DALE
DALE unterstützt Lehrende bei der Neugestaltung großer, zentraler Lehrveranstaltungen im...

bambi
Wir fördern digitale Barrierefreiheit in audiovisuellen Inhalten durch innovative Technologien.

Planspiel meets VR
Wir geben Lernenden die Möglichkeit, Handlungsoptionen in einer realitätsnahen Umgebung zu testen.