Neues aus Forschung und Praxis

In unserem Blog bleiben Sie stets aktuell informiert über alle relevanten Themen und Veranstaltungen im Bereich der digitalen Lehre.

Informieren | teilen | inspirieren

Neueste Artikel

32 Artikel
Teilnehmende bei der AIED 2025 in Palermo. Foto: Javad Roshhanfekr, Jordan Barria-Pineda, Eleni Ilkou.
Hasan Abu-Rasheed

AIED 2025: Explainable AI in Education

Wie bringt erklärbare KI mehr Fairness in die Bildung? Antworten gab es beim XAI-Workshop.

illustrative Grafik auf der zwei Frauen mit Tablets vor einem Bildschirm mit verschiedenen Icons zu sehen sind.
Julia Schmitt

Digitale Medien in Bildungsprozessen

In unserem Workshopangebot für das Wintersemester 2025/26 ist für alle etwas dabei. Jetzt anmelden!

Moderationsmaterial liegt auf einem Schreibtisch neben einem Plakat der RMU. Foto: Uwe Dettmar.
Franziska Pleßke

7. Tag der RMU: Das war unser Barcamp

30 Teilnehmende diskutierten, wie Hochschulen analoge und digitale Lebensrealitäten zusammenbringen.

Im News-Archiv finden Sie eine Übersicht vergangener Artikel.

 

Spotlight

studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität

Dr. Ulrike Mascher / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mit der Einrichtung des AI-ToolLabs, einem Experimentierraum, wird allen Lehrenden und Studierenden ein kostenfreier und datenschutzkonforme ...

Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen

Prof. Dr. Hendrik Drachsler / Direktor

Gutachten der Goethe-Universität berücksichtigt sowohl Landes- als auch Bundesrecht sowie den kommenden EU AI Act. ...

FoLA Workshop: Eine Gruppe von Personen diskutiert über die Anwendung

FoLA | digital: Version mit Echtzeit-Kollaboration ist da!

Ekaterina Soroka / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

FoLA | digital ist live! Die neue Beta-Version ermöglicht Lehrenden, Learning Designs in Echtzeit gemeinsam zu gestalten. Dies ist ein erste ...