Neues aus Forschung und Praxis

In unserem Blog bleiben Sie stets aktuell informiert über alle relevanten Themen und Veranstaltungen im Bereich der digitalen Lehre.

Informieren | teilen | inspirieren

Neueste Artikel

36 Artikel
Laptopbildschirm, auf dem ein Browser mit dem Taskcard-Board und AI-Agenten geöffnet ist.
Julia Schmitt

Von der Idee zum KI-Agenten

In der Veranstaltung „Build your own AI-Assistant“ entwickelten 100 Teilnehmende eigene KI-Agenten.

Zahlreiche Studierende und Stände auf der UNISTART-Messe.
Sandra Berns

UNISTART ins Wintersemester

AI-ToolLab, Tutor*innenqualifizierung und Dankes-Aktion warteten auf Erstsemester am Messestand.

Banner der TURN-Conference 25 vor dem darmstadtium in Darmstadt
Dr. Ulrike Mascher

fuels und DigiTeLL auf der TURN25

TURN to Action! Kreative Ansätze und Zukunftsideen für immersive Lehr-/Lernräume in der Hochschule.

Im News-Archiv finden Sie eine Übersicht vergangener Artikel.

 

Spotlight

studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität

Dr. Ulrike Mascher / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mit der Einrichtung des AI-ToolLabs, einem Experimentierraum, wird allen Lehrenden und Studierenden ein kostenfreier und datenschutzkonforme ...

Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen

Prof. Dr. Hendrik Drachsler / Direktor

Gutachten der Goethe-Universität berücksichtigt sowohl Landes- als auch Bundesrecht sowie den kommenden EU AI Act. ...

FoLA Workshop: Eine Gruppe von Personen diskutiert über die Anwendung

FoLA | digital: Version mit Echtzeit-Kollaboration ist da!

Ekaterina Soroka / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

FoLA | digital ist live! Die neue Beta-Version ermöglicht Lehrenden, Learning Designs in Echtzeit gemeinsam zu gestalten. Dies ist ein erste ...