Verschiedene Icons der neuen Moodle-Startseite

Das Moodle der Goethe-Universität jetzt im modernem Design und mit neuen Funktionen

Sanja Grimminger / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zu Beginn des neuen Semesters stellen sich sowohl Lehrende als auch Studierende die Frage, was die nächsten Monate mit sich bringen. studiumdigitale möchte Sie auf diesem Weg bestmöglich unterstützen. Daher haben wir die semesterfreie Zeit genutzt und dem Lernmanagement-System Moodle ein umfassendes Update gegeben. Nicht nur das Erscheinungsbild wurde aufgewertet, es gibt auch ganz praktische Neuerungen.

Ein frisches Design für eine bessere Usability

Mit dem Update wird die Benutzer*innenoberfläche von Moodle klarer und ansprechender gestaltet. Das neue Design fördert eine intuitive Nutzung und ermöglicht es Ihnen, sich schnell zurechtzufinden. Menüs und Kategorien sind nun oben verortet, sodass Sie schneller finden, was Sie suchen. Auf der neuen Startseite sind außerdem alle wichtigen Informationen und weiterführenden Links zusammengetragen. Dies bedeutet mehr Zeit für das Wesentliche.

Screenshot: Startseite Moodle der Goethe-Universität

Auf der Startseite erleichtern Ihnen sechs Kacheln den Einstieg:

  • Erste Schritte: Schauen Sie sich an, wie Sie sich bei Moodle anmelden und zurechtfinden.

  • Infos für Studierende: Erfahren Sie, wie Sie Kurse finden, nutzen und was beziehungsweise wer Ihnen dabei hilft.

  • Infos für Lehrende: Lernen Sie, wie Sie einen Kurs erstellen und was Sie dabei beachten sollten. Dazu Ansprechpersonen, wenn es mal nicht klappt.

  • Kurskatalog & Suche: Nutzen Sie die Funktion zum Suchen der für Sie interessanten Kurse.

  • Schulung & Beratung: Informieren Sie sich über Unterstützungsangebote von studiumdigitale, wie Workshops, KnowHow-Artikel und persönliche Beratung.

  • Barrieren melden: Geben Sie Feedback bezüglich Barrieren in Moodle ganz einfach per Formular – anonym oder auch mit Angabe Ihres Namens für Rückmeldungen.

 

Der Login und die Nutzung Ihres Moodles

Wenn Sie sich in Moodle anmelden, fällt Ihnen bestimmt auf, dass wir die Login-Seite neu gestaltet haben, um Ihnen den Zugang zu erleichtern. Einmal eingeloggt, finden Sie über "Mein Dashboard" Ihre persönliche Startseite mit einer individuelle Ansicht Ihrer Kurse, Aufgaben und Fortschritte, die Sie selbständig gestalten können. Die Übersicht und Suche der Kurse sowie deren Beantragung befinden sich nun im neuen Menüpunkt "Kurse". So behalten Sie stets den Überblick. Zudem wurde die Mobilfreundlichkeit verbessert, sodass Moodle noch einfacher auf mobilen Geräten nutzbar ist und Ihnen flexibles, ortsunabhängiges Lernen und Arbeiten ermöglicht.

Auf ins neue Semester!

Wenn Sie einen Kurs erstellen möchten, bekommen Sie einen einfachen Einstieg über den Selbstlernkurs für Lehrende und Kursverantwortliche. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach an moodle-support@studiumdigitale.uni-frankfurt.de

Wir freuen uns sehr über das neue Moodle und sind überzeugt, dass Ihnen die Verbesserungen den Einstieg in das Wintersemester erleichtern werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, das überarbeitete Moodle zu erkunden und die neuen Funktionen zu entdecken!

Weitere Artikel

37 Artikel
Verschiedene Icons der neuen Moodle-Startseite
Sanja Grimminger

Besser lehren & lernen mit Moodle

Neues Semester, neues Theme: Moodle der Goethe-Universität mit verbesserter Usability.

Laptopbildschirm, auf dem ein Browser mit dem Taskcard-Board und AI-Agenten geöffnet ist.
Julia Schmitt

Von der Idee zum KI-Agenten

In der Veranstaltung „Build your own AI-Assistant“ entwickelten 100 Teilnehmende eigene KI-Agenten.

Zahlreiche Studierende und Stände auf der UNISTART-Messe.
Sandra Berns

UNISTART ins Wintersemester

AI-ToolLab, Tutor*innenqualifizierung und Dankes-Aktion warteten auf Erstsemester am Messestand.