Eine Person mit lockigem Haar, die einen schwarzen Blazer trägt, steht an einem Informationsstand mit dem Titel

studiumdigitale auf der UNISTART-Messe

Sandra Berns / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Am 16. April 2025 wurden zahlreiche neue Studierende im Rahmen der fachbereichsübergreifenden Begrüßungsveranstaltung UNISTART an der Goethe-Universität willkommen geheißen. Auch studiumdigitale war dabei und nutzte die Gelegenheit, seine Angebote speziell für Studierende zu präsentieren. Auf besonderes Interesse stießen dabei die Tutor*innenqualifizierung und das brandneue AI-ToolLab.

Am Messe-Stand von studiumdigitale konnten sich Studierende nicht nur über den Tätigkeitsbereich der Tutorienarbeit informieren, sondern sich auch an einer Aktion beteiligen, um Tutor*innen für ihre Arbeit zu danken. Dafür wurden am Stand Abreißzettel mit Komplimenten bereitgestellt, welche die Erstsemester im Verlauf des Studienhalbjahres ihren Tutor*innen überreichen können.

Die Aktion wird auf dem Instagram-Kanal der Tutor*innenqualifizierung, @tutorinnenqualifi_goetheuni, dokumentiert. Die Teilnehmenden können ein Foto des Kompliments, das sie übergeben oder auf dem Tisch der Tutorin / des Tutors hinterlegt haben, mit dem Hashtag #DANKEanTutorInnen posten. Haben sie dabei den Instagram-Kanal der Tutor*innenqualifizierung getaggt, teilen wir es anschließend in der Story.

Zudem bot die UNISTART-Messe die Möglichkeit, das neue AI-ToolLab vorzustellen und in einen ersten direkten Austausch mit Studierenden zu gehen. Dabei stieß insbesondere der Chatbot LobeChat auf großes Interesse. Dieser bietet Studierenden Zugriff auf verschiedene Large Language Models wie ChatGPT. Darüber hinaus werden zukünftig auch weitere KI-Tools zu Bildgenerierung, Transkription und Wissensmanagement bereitgestellt.

Um bei der Entwicklung und Erprobung weiterer Use Cases von KI-Anwendungen mitzuwirken, wurden die Studierenden auf die Community of Practice der AG Generative KI hingewiesen.

(Foto im Header/Hero: © CAMPUSSERVICE, Jessica Kuch)

Neueste Artikel

18 Artikel
Laptopbildschirm, auf dem ein Browser mit dem Taskcard-Board und AI-Agenten geöffnet ist.
Julia Schmitt

Von der Idee zum KI-Agenten

In der Veranstaltung „Build your own AI-Assistant“ entwickelten 100 Teilnehmende eigene KI-Agenten.

Zahlreiche Studierende und Stände auf der UNISTART-Messe.
Sandra Berns

UNISTART ins Wintersemester

AI-ToolLab, Tutor*innenqualifizierung und Dankes-Aktion warteten auf Erstsemester am Messestand.

dekorativ
Natalie Veith

Workshops für Tutor*innen im WiSe 25/26

Die Tutor*innenqualifizierung lädt zu ihren Veranstaltungen im WiSe 2025/26 ein!