8 teilweise übereinanderliegende Kreise in unterschiedlichen Farben. Manche sind ausgefüllt, bei manchen sieht man nur die Umrandung, die ebenfalls in unterschiedlichen Farben dargestellt ist.

Frühaufsteher - ein Designprojekt für den Hochschulsport

Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, das der Hochschulsport der Goethe-Universität in unser Design-Team gesetzt hat. Die Aufgabe bestand darin, aus bestehenden Designelementen eine neue Wort-Bild-Marke und ein erweitertes Konzept für die Gestaltung von digitalen, aber auch haptischen Elementen im Kontext des Hochschulsports zu entwickeln.

Logo des Hochschulsports der Goethe-Universität Frankfurt in verschiedenen ausführungen: bunt, schwarz weiß,  mit und ohne Schriftzug.

Die Gestaltung der Wort-Bild-Marke sollte geeignet sein, bestehende und zukünftige Projekte im Rahmen des Hochschulsports variabel, aber unverwechselbar zu kennzeichnen.

Wir haben moderne Ideen für Werbung und Merchandising entwickelt und freuen uns über die Resonanz.

Ein geometrischer Avatar mit weißem, leerem Gesicht, blauen Haaren und violettem Körper.
Camilla Schmider

Studentische Hilfskraft
Design

Weitere Artikel

30 Artikel
Ein asphaltierter Weg auf dem Campus Westend. Auf dem Asphalt sind die Buchstaben RMU für Rhein-Main-Universitäten in Weiß und Pink aufgedruckt.
Franziska Pleßke

7. Tag der RMU: Das war unser Barcamp

30 Teilnehmende diskutierten, wie Hochschulen analoge und digitale Lebensrealitäten zusammenbringen.

studiumdigitale Mitarbeiterinnen Angela Polichronidou und Ulrike Mascher am Stand zum fuels-Projekt.
Franziska Pleßke

3. Digitalmesse der Goethe-Universität

Am 26.06.25 drehte sich alles um Digitalisierung: 35 Projekte zeigten Neues für Lehre & Verwaltung.

Eine Gruppe an Menschen in einem Saal mit Skulpturen. Eine Frau im Vordergrund erfasst eine Büste mittels eines 3D-Scans über ihr Tablet.
Dr. Ulrike Mascher

Von der Theorie in die Praxis: Future Learning Designs

Wie kommen 360°, Augmented und Virtual Reality in die Lehre?