Auftakt des Themenspecials „XR in der Hochschullehre“

Prof. Dr. Alexander Tillmann / Geschäftsführer und Abteilungsleiter Mediendidaktik

Zum Auftakt des Themenspecials „XR in der Hochschullehre“ von e-teaching.org gaben die Expert*innen für immersive Medien Prof. Dr. Alexander Tillmann (Goethe-Universität Frankfurt) und Prof. Dr. Raphael Zender (Zeppelin Universität) einen einführenden Überblick über immersive Technologien in der Hochschullehre. Dabei gingen sie sowohl auf technische Lösungen als auch auf empirische Befunde zur Lernwirksamkeit ein.

Weitere Informationen zu dem Themenspecial, weitere Vorträge und die Aufzeichnung des Events finden Sie auf der Website von e-teaching.org.

Weitere Artikel zum Thema

7 Artikel
Banner der TURN-Conference 25 vor dem darmstadtium in Darmstadt
Dr. Ulrike Mascher

fuels und DigiTeLL auf der TURN25

TURN to Action! Kreative Ansätze und Zukunftsideen für immersive Lehr-/Lernräume in der Hochschule.

Eine Gruppe an Menschen in einem Saal mit Skulpturen. Eine Frau im Vordergrund erfasst eine Büste mittels eines 3D-Scans über ihr Tablet.
Dr. Ulrike Mascher

Von der Theorie in die Praxis: Future Learning Designs

Wie kommen 360°, Augmented und Virtual Reality in die Lehre?

Chemie im virtuellen Raum.
Angela Rizzo

Die virtuelle Welt der Chemie

Prof. Schindlers Workshop zeigt, wie VR den Chemieunterricht auf spannende Weise bereichert.