Offene MultimediaWerkstatt: Dienstag, 17. Mai 2022, 15:30-17:30 Uhr
Katzen, Tanzen, Scout-Schulranzen – TikTok als Bildungsplattform!?TikTok hat sich zu einer der meist genutzten Social Media-Plattformen entwickelt. Entgegen dem Klischee werden auf TikTok nicht nur Tanz- und Tiervideos veröffentlicht, sondern auch Sachinformationen, Diskussionsbeiträge und Bildungsinhalte.
In der MultimediaWerkstatt im April setzen wir uns mir den Funktionen und Inhalten der Kurzvideoplattform auseinander. Wir wollen erkunden, welche Potenziale TikTok für die Bildungsarbeit hat und werden hierfür beispielhafte Inhalte analysieren. Zum TikTok-Channel Benjamin Ortmeyer (Apl. Prof. für Erziehungswissenschaften i.R.) geben die Macher Einblicke in ihr Konzept und die Herangehensweise bei der Videoproduktion. (Vorkenntnisse sind nicht nötig).
Felix Sauer und Valentin Fuchs (»Wann strahlst Du?«) sind Contentproduzenten und Berater für politische Kommunikation.
Referenten: Valentin Fuchs und Felix Sauer (ehemals Goethe-Uni)
Weitere Informationen: https://www.wannstrahlstdu.org/
Informationen/Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Online-Formular an!
Die Veranstaltung findet rein online über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Sie erhalten den Link zum Veranstaltungsraum rechtzeitig vor Beginn der MultimediaWerkstatt. Sie erhalten den Link zum Veranstaltungsraum rechtzeitig vor Beginn der MultimediaWerkstatt.
Die MultimediaWerkstatt ist von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert (LA-Nr.: 01789797-U004391).
Die letzten Veranstaltungen der MulitmediaWerkstatt finden Sie im Archiv und in unserem Blog finden Sie ebenfalls weitere Informationen.