Offene MultimediaWerkstatt

Aufruf

Interesse im Rahmen der MulitmediaWerkstatt ein Thema vorzustellen? Dann melden Sie sich bei uns.

Sie kennen sich mit Freeware-Tools, Open Source-Produkte oder auch neuen Technologien für den Einsatz in der Lehre aus, dann stellen Sie diese doch vor. Die MultimediaWerkstatt ist eine offene zweistündige Veranstaltung für Lehrende, Lehrer*innen, Trainer*innen und Weiterbildner*innen, die am Einsatz von digitalen Medien in Unterricht und Lehre interessiert sind. Sie findet während der Vorlesungszeit in der Regel am dritten Dienstag im Monat von 15:30-17:30 Uhr statt.

Wir freuen uns sehr und möchten den Austausch voranbringen.


Banner sommer

Die Corona-Welle läuft ungehindert weiter und es wird uns daher bis auf weiteres nicht möglich sein, unsere Präsenzangebote durchzuführen.

Informationen und Unterstützung für Angehörige der Goethe-Universität:
Für die Kolleg*innen der Goethe-Universität bauen wir zur Zeit zusammen mit der Hochschuldidaktik und dem Hochschulrechenzentrum ein Informationsportal mit Tutorials und Leitfäden auf. Nutzen Sie dieses Angebot und die dort angegebenen Beratungsmöglichkeiten:
https://lehre-virtuell.uni-frankfurt.de/.

Wir bedauern es sehr, in dieser Form auf die Corona-Pandemie reagieren zu müssen. Wir hoffen für das kommende Wintersemester, dass wir aus diesem ungewollten Großexperiment zur rein virtuellen Lehre auch Wertvolles mitnehmen, um dann das Beste aus zwei Welten in dem von präferierten Zusammenspiel von Online- & Präsenzlernen anbieten zu können.

Bleiben Sie uns dennoch gewogen und vor allen Dingen gesund und munter!


Die MultimediaWerkstatt ist eine offene zweistündige Veranstaltung für Lehrende, Lehrer*innen, Trainer*innen und Weiterbildner*innen, die am Einsatz von digitalen Medien in Unterricht und Lehre interessiert sind. Sie findet während der Vorlesungszeit in der Regel am dritten Dienstag im Monat von 15:30-17:30 Uhr statt. Hier werden insbesondere Freeware-Tools, Open Source-Produkte und neue Technologien für den Einsatz in der Lehre vorgestellt und getestet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die MultimediaWerkstatt ist ein Angebot in Kooperation mit dem Projekt Starker Start ins Studium. Sie ist von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert (LA-Nr.: 01789797-U004391).

Programm

Offene MultimediaWerkstatt: Dienstag, 19. September 2023, 15:30-16:30 Uhr

Intranet der Goethe - Universität Frankfurt

Ein One Stop Shop mit allen Infos, die Uni-Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag benötigen – diesem Anspruch versucht unser Intranet gerecht zu werden. Nächstes Ziel: Die Überführung der Print-Mitarbeiterzeitung in ein Digitalmagazin, das im Intranet seine Heimat finden soll. Wir freuen uns über Ideen und Hinweise, welche Infos und Tools Sie sich für das Intranet wünschen würden.

Referent:in: Imke Folkerts - Referentin Interne Kommunikation | Büro für PR & Kommunikation 

Informationen/Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Online-Formular an!

Veranstaltungszeit: Die Veranstaltung findet rein online über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Sie erhalten den Link zum Veranstaltungsraum rechtzeitig vor Beginn der MultimediaWerkstatt.

Die MultimediaWerkstatt ist von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert (LA-Nr.: 01789797-U004391).


Die letzten Veranstaltungen der MulitmediaWerkstatt finden Sie im Archiv und in unserem Blog finden Sie ebenfalls weitere Informationen.