Offene MultiMediaWerkstatt

Chemische Experimente in VR

Dienstag, 13. Mai 2025

In der heutigen digitalen Welt stehen uns unzählige Möglichkeiten offen, die Art und Weise, wie wir lernen, zu revolutionieren. Sind Sie bereit, die Naturwissenschaften auf eine völlig neue und spannende Weise zu entdecken? Dann laden wir Sie herzlich ein, an unserem innovativen VR-Workshop teilzunehmen! Tauchen Sie ein in eine vollständig immersive 3D-Lernumgebung und erleben Sie die Chemie aus einer anderen Perspektive.

Was erwartet Sie in unserem Workshop?

Im virtuellen Labor haben Sie die Freiheit, kreativ zu sein und experimentelles Wissen in einer sicheren, digitalen Umgebung zu erlangen. Es ist die perfekte Gelegenheit, um Ihrer Neugier freien Lauf zu lassen und Neues zu entdecken! Im virtuellen Hörsaal erleben Sie wissenschaftliche Vorträge auf eine ganz neue Art.

Die Möglichkeiten der VR-Technologie gehen noch weiter. Sie haben die Chance, komplizierte Molekülstrukturen in 3D zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren. Diese interaktive Herangehensweise fördert ein tieferes Verständnis chemischer Prozesse und Materialien, das mit konventionellen Lehrmethoden oft schwer zu erreichen ist.

Unser Experte Prof. Dr. Siegfried Schindler aus dem Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen, wird uns an einem chemisches Experiment in VR teilhaben lassen.

Datum: Dienstag, 13.5.2025

Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr

Ort: Campus Riedberg | Biozentrum | Geb.  N 260 - Raum 314

Teilnehmerzahl: 20 Personen

Interesse im Rahmen der MulitMediaWerkstatt ein Thema vorzustellen? Dann melden Sie sich bei uns.

Sie kennen sich mit Freeware-Tools, Open Source-Produkte oder auch neuen Technologien für den Einsatz in der Lehre aus, dann stellen Sie diese doch vor. Die MultiMediaWerkstatt ist eine offene zweistündige Veranstaltung für Lehrende, Lehrer*innen, Trainer*innen und Weiterbildner*innen, die am Einsatz von digitalen Medien in Unterricht und Lehre interessiert sind. Sie findet während der Vorlesungszeit in der Regel am dritten Dienstag im Monat von 15:30-17:30 Uhr statt.

Wir freuen uns sehr und möchten den Austausch voranbringen.

Die MultiMediaWerkstatt ist ein Angebot in Kooperation mit dem Projekt Starker Start ins Studium. Sie ist von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert (LA-Nr.: 01789797-U004391).