Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Beratung | Qualifizierung

Hannah Spuhler

befindet sich aktuell in Elternzeit. Sie arbeitet seit 2024 bei studiumdigitale in der Mediendidaktik. Sie beschäftigt sich in den Projektkontexten von DALE und Interact Europa 100 mit digitalen Learning-Designs, berät Lehrende und evaluiert Lernszenarien.

House of Labour | Eschersheimer Landstr. 155/157
3.OG | Raum 312
60323 Frankfurt am Main

Aktuell in Elternzeit
Mail: spuhler@sd.uni-frankfurt.de 
Profile: ResearchGate

____

Nach ihrem Abitur absolvierte Hannah zunächst das Bachelor- und direkt im Anschluss das Masterstudium Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität. Gleichzeitig sammelte sie praktische Erfahrung in der Betreuung einer Grundschule und als wissenschaftliche Hilfskraft. Anschließend trat sie eine Promotionsstelle in dem Projekt “The Next LEVEL - Lehrerbildung vernetzt entwickeln” an. Dort leitete sie das Teilprojekt ePortfolio und promovierte seitdem zur Anleitung von Reflexion in der Lehrer*innenbildung. Sie arbeitet seit März 2024 bei studiumdigitale.

Arbeitsschwerpunkte
  • Beratung, Qualifizierung & Konzeption im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien

  • Projektkoordination

  • Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

  • Kooperationen mit diversen Fachbereichen

  • Mediendidaktik

  • Evaluation von Online-Lernszenarien

Forschungsschwerpunkte
  • Evaluationsforschung

  • Digitale Lernszenarien

  • Portfolioarbeit

  • Reflexion in der Hochschullehre

  • Lehrer*innenbildung

Projekte
Veröffentlichungen
  • Burgwald, C.; Moos, M.; Özenc, H.; Spuhler, H. & und Engel, J. (2024). Lernräume erfahren – gemeinsam „praktisch“ erleben. In. Weber, N.; Moos, M.; Kucharz, D. (Hrsg.). Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 170-177.

  • Burgwald, C.; Moos, M.; Özenç, H. A.; Spuhler, H.; Aldemir, M.; Kucharz, D. & Engel, J. (2023). Lernräume erfahren und gemeinsam „praktisch“ erleben in der Didaktischen Werkstatt. In. Meier, M.; Hammann, M.; Greefrath, G.; Ziepprecht, K. & Wodzinski, R. (Hrsg.). Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 143-147.