WM34 - Fragebögen erstellen mit EvaSys
Wahlmodul eLearning-Zertifikat
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, eigene Umfragen zu erstellen. Mit Hilfe der Software evasys können papier- und onlinebasierte Umfragen erstellt und administriert werden. Der Workshop beinhaltet neben der Einführung in evasys einen Überblick über die wesentlichen Schritte eines Kontos aus Nutzer*innen-Sicht (Erstellung von Fragebögen sowie die Durchführung und Auswertung von Umfragen).
Voraussetzungen:
Aktive Teilnahme an den asynchronen (Moodle) und synchronen (Zoom) Online-Phasen. Technische Ausstattung für Teilnahme an den synchronen Zoom-Sitzungen (Mikrofon & Kamera) Der Zeitaufwand für die Online-Aufgabe beträgt ca. 3-4 Stunden.
Termine im Wintersemester:
15.01. - 28.01. (Online-Phase 1)
29.01., 14:00 – 16:00 (Webinar 1)
30.01. - 11.02. (Online-Phase 2)
12.02., 14:00 – 16:00 (Webinar 2)
Referent:
Jana Niemeyer (SLI -Uni Frankfurt), Jan Konrad (studiumdigitale)
Zielgruppe: Hochschullehrende, Nachwuchswissenschaftler*innen, Dozent*innen und Lehrer*innen
Ort: moodle & Zoom
Teilnehmer*innenzahl: 16
Materialien: Online-Begleitung über die Lernplattform moodle
Teilnahmeentgelt:
Universitätsangehörige: 15 Euro
Angehörige öffentlicher hessischer Bildungseinrichtungen: 95 Euro
externe Teilnehmende: 205 Euro