3. Digitalmesse der Goethe-Universität
Erleben Sie Digitalisierung hautnah!
Donnerstag, 26. Juni 2025
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags lädt das Chief Information Office ein, die IT- und Digitalprojekte der Goethe-Universität kennenzulernen und mit den Projektleiter*innen ins Gespräch zu kommen.
Auf der Digitalmesse sind rund 35 Projekte vertreten – angefangen bei der elektronischen Personalakte über die Hochschulbibliographie bis hin zu den neuesten Erweiterungen im Goethe Campus für Studierende.
Auch studidumdigitale ist mit mehreren interessanten Angeboten für die Hochschulgemeinschaft rund um digitales Lehren und Lernen anzutreffen.
Interessierte können sich zu den Themen
Augmented Reality/ Virtual Reality
Digitale Barrierefreiheit und
Medienproduktion
informieren. Zudem haben wir zahlreiche Beratungs-, Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote im Gepäck.
Datum: Donnerstag, 26.6.2025
Uhrzeit: 9:30 - 15:00 Uhr
Ort: Campus Westend | PA-Gebäude | Erdgeschoss Foyer und angrenzende Besprechungsräume

AG:GKI und AI-ToolLab
Besonders spannend: Unsere Arbeitsgruppe zum Einsatz Generativer KI (AG:GKI) stellt sich näher vor. Diese hat mit dem AI-ToolLab einen sicheren Experimentierraum entwickelt, der allen Lehrenden und Studierenden einen kostenfreien und datenschutzkonformen Zugang zu KI-Anwendungen wie Large Language Modellen ermöglicht.
Damit reagiert die Goethe-Universität auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, der für viele Studierende und Lehrende zum Alltag gehört.
Auf der Digitalmesse wird das AI-ToolLab nun der interessierten (Hochschul-)Öffentlichkeit präsentiert.