Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
Die Altorientalische Sammlung online
Das Studium der Archäologie ist bisher geprägt durch die Vermittlung von Objektwissen, welches über Text und Bild erfolgt. Für eine virtuelle Lehre müssen ausreichend Digitalisate vorhanden sein. Daher möchten wir Objekte aus der archäologischen Sammlung online über eine Erweiterung der GU-Sammlungsplattform für Studierende verfügbar machen, um so auch eine Grundlage für die Weiterentwicklung des eLearning in der Archäologie zu schaffen.
Ziel ist eine Erweiterung der bestehenden Sammlungsplattform der Goethe-Universität, in welcher Objekte online einzusehen sind und so für ein weitergehendes eLearning Angebot zur Verfügung stehen. Die digitale Medialisierung bildet einen zusätzlichen Aspekt in dem Vorhaben.