Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- FB 01 - Modulare interaktive Lern-Site ´Buchführung und Bilanzierung´ für Juristen
- FB 02 Learnings Analytics in BaccUp
- FB 02 - Förderung professionellen ökonomischen Lehrerwissens durch und mit eLearning
- FB 09 - Mixed- und Augmented-Reality und Kunstpädagogik.
- FB 09 URLCoFi 2
- FB 10 - Schwerpunkte der Grammatik des Französischen und des Italienischen
- ABL - Wissenschaftliches Schreiben in den Bildungswissenschaften
- StaSta - Erstellung einer Datenbank über die Partizipation von Frauen an naturwissenschaftlicher Forschung durch Studierende der Mathematik, Informatik und der Naturwissenschaften
- StaSta - Div-e: Tauche ein in die Diversität der Organismen
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
Erstellung einer Datenbank über die Partizipation von Frauen an naturwissenschaftlicher Forschung durch Studierende der Mathematik, Informatik und der Naturwissenschaften
Im Rahmen von Seminaren verfassen Studierende der Mathematik, Informatik und der Naturwissenschaften (MIN) unter tutorieller Begleitung nach dem Prinzip des forschenden Lernens Einträge für eine erste umfassende Datenbank zu Formen der Partizipation von Frauen an MIN-Forschung, die nach bestimmten Kriterien (bspw. „adelige Abstammung“) durchsucht werden kann.
Hierdurch erwerben die Studierenden Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens, insbesondere die Anforderungen an digitale Veröffentlichungen. Die entstehende Datenbank bietet wertvolle Forschungsansätze, da ein solcher Überblick bislang nicht realisiert wurde.