Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- StarkerStart-Mobile-Campusrallyes-mit-Actionbound
- FB 05 - Sportpsychologie
- FB 08 - Interaktive-Erklaervideos
- FB 09 - Mobile-Learning-Kunstunterricht
- FB09 - eCampus-Altertum
- FB 09 - Schreiben über Musik
- FB 10 - Gestaltung und Einsatz neuer Medien Linguistik
- FB 11 - GeoMat-digital
- FB 15 - Grundschule digital gestalten Biodiversitaet
- FB 16 - Fallbasierte E-Learning Innere Medizin
- FB 16 - Applikation-Paediatrie-Unterricht
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
FB 09 - eCampus Altertum
In den archäologischen und altertumswissenschaftlichen Studiengängen der GU werden bislang noch kaum eLearning-Instrumente eingesetzt. Das in Kooperation mit einer Nachbaruniversität geplante Projekt "eCampus Altertum" soll dazu beitragen, dass ein attraktives eL-Angebot aufge¬baut wird und die Studierenden, in Ergänzung der Präsenzlehre, für Selbstlernphasen verstärkt auf Blended Learning und WBTs zurückgreifen können. Hierfür müssen zunächst keine komplett neuen Inhalte erarbeitet werden. Stattdessen soll auf bereits bestehende Lernprogramme zurückgegriffen werden, die von dem Kooperationspartner (bis WS 15/16 unter Beteiligung der Antragstellerin) entwickelt wurden. Der eCampus Altertum soll diese Inhalte nun auch für Frankfurter Studierende nutzbar machen und gleichzeitig als Plattform für neu zu schaffende WBTs dienen.