Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- StarkerStart-Mobile-Campusrallyes-mit-Actionbound
- FB 05 - Sportpsychologie
- FB 08 - Interaktive-Erklaervideos
- FB 09 - Mobile-Learning-Kunstunterricht
- FB09 - eCampus-Altertum
- FB 09 - Schreiben über Musik
- FB 10 - Gestaltung und Einsatz neuer Medien Linguistik
- FB 11 - GeoMat-digital
- FB 15 - Grundschule digital gestalten Biodiversitaet
- FB 16 - Fallbasierte E-Learning Innere Medizin
- FB 16 - Applikation-Paediatrie-Unterricht
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
FB 16 - Pädiatrie
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Applikation („App“) für mobile Endgeräte (Smartphone, Tablet-Computer) mit folgenden Anwendungsbereichen:
• Organisation des Blockpraktikums: Bereitstellung der Kursunterlagen, Bereitstellung eines aktuellen Stundenplans, Zuweisung des Unterrichtsortes, Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, Verweis auf extern bestehende sinnvolle Unterrichtsangebote
• Vorlesungsbegleitende Quiz-Fragen im Rahmen der Hauptvorlesung Pädiatrie (blended learning)
• Interaktive Lerneinheiten in Verbindung mit physischen Simulationsmodellen (augmented reality) über scannbare QR-codes
• Pädiatrische Fallbeispiele als Primer für Falldiskussionen und sinnvolle Beschäftigung während des praktischen Teils des Blockpraktikums
• Interaktives Anmeldesystem, um die Teilnahme an klinischen Lernsituationen (z.B. Funktionsuntersuchungen, kleine Eingriffe oder „Notfallsituationen“) zu ermöglichen, die sich spontan im klinischen Alltag ergebenden
• Kontinuierliches Lernen mit der Unterfunktion „On Call“, bei der rund um die Uhr – wie im Bereitschaftsdienst – Fragen aus der Klinik unter Zeitdruck beantwortet werden müssen
• Kurs-Evaluation
Zielgruppe: ca. 180 Studierende pro Semester im Fach Humanmedizin ab dem 8. Fachsemester