Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- FB 03 - Flipp Statistic Courses!
- FB 05 - Innovative Lehre von Interviewverfahren und Verhaltensbeobachtung (PsyBSc16, Teilmodul II)
- FB 05 - Psi Prep - Selbstlernmodule zur Unterstützung der Studieneingangsphase im Fach Psychologie
- FB 07 - MOSS - Nutzung sozialer Netzwerke in religionspädagogischen Vermittlungszusammenhängen
- FB 09 - Apps zur Kreativitätsförderung im Kunstunterricht.
- FB 10 - Bausteine der Grammatik
- FB 10 - Digital Criticism Lab
- FB 10 - e-Learning Unterstützung für „Sprachen der Kritik“
- FB 10 - Theater(forschung) digital vermitteln
- FB 15 - eLearning-Modul zur Angewandten Mykologie
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
FB 03 - Flipp Statistic Courses!
Statistik ist ein zentraler Bestandteil der Lehre am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Mittels der Kombination verschiedener Lehrmethoden soll versucht werden, die Statistikveranstaltung der Antragstellerin kontinuierlich zu verbessern. Dazu werden didaktische Konzepte analysiert und Experten befragt bzw. deren Arbeiten untersucht.
Die Grundidee ist, statt Frontalunterricht Videos zur Vorbereitung zur Verfügung zu stellen und in der Plenumssitzung aktiv miteinander zu arbeiten und z.B. gemeinsam Aufgaben zu lösen, zu diskutieren oder bestimmte, von den Studierenden gewünschte, Inhalte zu vertiefen etc. Selten wird das Konzept an gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereichen für Statistikkurse eingesetzt, obwohl es für Bachelorstudierende gut geeignet erscheint. Dieses Konzept soll nun für die Statistik in der Studieneingangsphase genutzt, an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst und mittels Evaluation überprüft werden.
Ansprechpartnerin
Dr. Andrea Breitenbach
FB 03 - Gesellschaftswissenschaften
Institut für Soziologie
a.breitenbach[a]soz.uni-frankfurt.de