Starker Start - Modulare Erklärvideos zum Einsatz in multiplen Lehr-/Lernszenarien
Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- FB 02 - Online-Tutorial Accounting 1
- FB 05 Wissenschaftliches Arbeiten mit Python
- FB 09 Fortsetzung und Erweiterung des Kooperationsprojektes eCampus Altertum
- FB09 - Musik hören und verstehen
- FB 11 - GeoMat digital
- FB 12 - Augmented Reality Multimedia Pop-Ups für ausgedrucktes Lernmaterial
- FB 12 - Interaktive Exploration und Visualisierung von Algorithmen fuer Maschinelles Lernen und Data Science
- FB 13 - Integration des Inverted Classrooms im Physikalischen Anfängerpraktikum
- Starker Start - Modulare Erklärvideos zum Einsatz in multiplen Lehr-/Lernszenarien
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
Starker Start - Modulare Erklärvideos zum Einsatz in multiplen Lehr-Lernszenarien
Im Rahmen des Projekts werden kurze, videographische Lerneinheiten zur geisteswissenschaftlichen Propädeutik produziert, die als Module in unterschiedlichen Lehr-/Lernszenarien eingesetzt werden können, um Lehr-/Lernzeiten erfolgreicher und effizienter zu gestalten.
Ziel ist es gleichfalls, die Eignung von Erklärvideos und Microlearning-Einheiten in den Geisteswissenschaften zu erproben und Erkenntnisse zur Didaktik des Microlearnings zu gewinnen.