Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- FB 02 - Online-Tutorial Accounting 1
- FB 05 Wissenschaftliches Arbeiten mit Python
- FB 09 Fortsetzung und Erweiterung des Kooperationsprojektes eCampus Altertum
- FB09 - Musik hören und verstehen
- FB 11 - GeoMat digital
- FB 12 - Augmented Reality Multimedia Pop-Ups für ausgedrucktes Lernmaterial
- FB 12 - Interaktive Exploration und Visualisierung von Algorithmen fuer Maschinelles Lernen und Data Science
- FB 13 - Integration des Inverted Classrooms im Physikalischen Anfängerpraktikum
- Starker Start - Modulare Erklärvideos zum Einsatz in multiplen Lehr-/Lernszenarien
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
Musik hören und verstehen
Die Analyse von Musik ist eine Grundlage der Musikwissenschaft. Eine sinnvolle und dem Gegenstand angemessene Analyse erfordert dabei nicht nur musiktheoretische Kenntnisse, sondern auch die Fähigkeit, musikalische Phänomene hörend zu erkennen und einzuordnen. Dieses gezielte analytische Hören soll im vorliegenden Projekt gefördert werden. Dazu werden Analyseseminare um Inverted-Classroom-Elemente erweitert. Lehrvideos vermitteln Grundlagen der Hörschulung, die im Präsenzseminar auf analytische Fragestellungen angewandt werden.