Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
FB 15 - Vergleichende Primatologie - PRIMA!

Das SeLF-Projekt Vergleichende Primatologie, kurz: „PRIMA!“, ist angesiedelt am Fachbereich FB 15, der Abteilung Biodidaktik der Biowissenschaften. Die Zielgruppe bilden Lehramtsstudierende der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Das Ziel von „PRIMA!“ ist die seminarbegleitende Lehramts-Exkursion zur Untersuchung der vergleichenden Primatologie, die im Rahmen von Modul 2 verankert ist, zu optimieren. Studierende sollen mehr Unterstützung bei der Vorbereitung, Erstellung und Nachbereitung der wissenschaftlichen Exkursionsergebnisse durch die Entwicklung und Bereitstellung von eLearning-Angeboten erhalten. Studienrelevante Inhalte aus dem Bereich der vergleichenden Primatologie sollen von Studierenden und für Studierende gesammelt, aufgearbeitet und mit Hilfe von interaktiven Lernsoftware-Tools bereitgestellt werden.
Hierzu wurde ein Konzept entwickelt, welches die gewünschte und benötigte zeitliche und räumliche Flexibilität im Studium sowie die Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Erstellung und Verwendung von Lernmaterialien berücksichtigt.
Durch die Aufbereitung der Inhalte und die Erstellung der Materialien, wird eine intensive und kreative Auseinandersetzung mit den Lerninhalten bei Studierenden ermöglicht und gefördert. Zudem können die digital erstellten Lernmaterialien in nachfolgenden Semestern erneut eingesetzt und von Studierenden aktualisiert und erweitert werden. Eine nachhaltige Nutzung des digitalen Materials bildet schließlich den erwarteten Mehrwert des SeLF-Projektes „PRIMA!“.