• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

studiumdigitale - Zentrale eLearning-Einrichtung

sd_logo_weiss_175x97px_v04
  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Services
  • Qualifizierung
  • Förderung
    • eLF 21/22
    • eLF-2020
    • eLF-2019
    • eLF 2018
    • eLF 2017
    • eLF 2016
    • eLF 2015
    • eLF 2014
    • eLF 2013
    • eLF 2012
    • eLF 2010
    • eLF 2009
    • SeLF 21/22
    • SeLF 2020
    • SeLF 2019
    • SeLF 2018
    • SeLF-2017
    • SeLF 2016
    • SeLF 2015
    • SeLF 2014
    • SeLF 2013
    • SeLF 2011/2012
    • SeLF 2010
    • SeLF 2008
    • eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
    • eLearning-Award
  • Projekte
  • Publikationen
  • Team
  • Tipps
  • Tools
  •  
  • GU Home
  • studiumdigitale
  • Förderung
  • eLF-2020
  • FB08-Vier Module, drei Szenarien: Integrierte Lehre in der Ethnologie

Förderung

  • eLF 21/22
  • eLF-2020
    • FB02-EduVest – Interaktive Lernplattform für Investment- und Finanzmarktbildung
    • FB09-Jugendsprachen und mobile Kommunikation in Afrika im Blended-Learning-Format
    • FB09-Kunstwissenschaftliche Filmanalyse. Ein digitales Lehr- und Forschungsprojekt
    • FB15-SOLID –Systematisches ObjektLernen und IDentifizieren
    • IDMI-L1 Mathe Checks: Digitale Kompetenzchecks und Selbstlernmaterialien für Erst-semesterveranstaltungen im Lehramtsstudium Mathematik Primarstufe
    • Schreiben in Stufen
    • FB08-Vier Module, drei Szenarien: Integrierte Lehre in der Ethnologie
  • eLF-2019
  • eLF 2018
  • eLF 2017
  • eLF 2016
  • eLF 2015
  • eLF 2014
  • eLF 2013
  • eLF 2012
  • eLF 2010
  • eLF 2009
  • SeLF 21/22
  • SeLF 2020
  • SeLF 2019
  • SeLF 2018
  • SeLF-2017
  • SeLF 2016
  • SeLF 2015
  • SeLF 2014
  • SeLF 2013
  • SeLF 2011/2012
  • SeLF 2010
  • SeLF 2008
  • eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
  • eLearning-Award

Vier Module, drei Szenarien: Integrierte Lehre in der Ethnologie

Basierend auf einer kognitivistischen und konstruktivistischen Didaktik werden vier eLearning-Module entwickelt, die verschieden zusammengesetzt und in Er-gänzung mit Präsenzformaten in drei modularen Blended Learning-Szenarien angewendet werden: in einer integrierten Vorlesung, einem integrierten Pro-seminar und einem Hauptseminar als integrierte Denkschule. Ausgangspunkt ist die Konzeption des Proseminars und der Vorlesung „Einführung in die Politi-sche Ethnologie“



Kontakt

Ansprechpartner im Projekt:
Prof. Dr. Mirco Göpfert


E-Mail:
goepfert@em.uni-frankfurt.de

eLF-Projektkoordination:
Michael Eichhorn
studiumdigitale
Zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt/Main

Tel: 069/798-23609
Fax: 069/798-22195

E-Mail:
elf[a]studiumdigitale.uni-frankfurt.de



Prof. Dr. Alexander Tillmann
studiumdigitale
Zentrale eLearning-Einrichtung der 
Goethe-Universität Frankfurt/Main
Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt am Main

Tel: 069/798-24618
Fax: 069/798-22195


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)