Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- FB02-EduVest – Interaktive Lernplattform für Investment- und Finanzmarktbildung
- FB09-Jugendsprachen und mobile Kommunikation in Afrika im Blended-Learning-Format
- FB09-Kunstwissenschaftliche Filmanalyse. Ein digitales Lehr- und Forschungsprojekt
- FB15-SOLID –Systematisches ObjektLernen und IDentifizieren
- IDMI-L1 Mathe Checks: Digitale Kompetenzchecks und Selbstlernmaterialien für Erst-semesterveranstaltungen im Lehramtsstudium Mathematik Primarstufe
- Schreiben in Stufen
- FB08-Vier Module, drei Szenarien: Integrierte Lehre in der Ethnologie
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
L1 Mathe Checks: Digitale Kompetenzchecks und Selbstlernmaterialien für Erst-semesterveranstaltungen im Lehramtsstudium Mathematik Primarstufe
Ziel des Projektes ist die Unterstützung v.a. von L1-Lehramtsstudierenden im 1./2. Semester Mathematik mit ungünstigen Studienvoraussetzungen. Dazu werden digitale Kompetenzchecks und Selbstlernmaterialien zum mathematischen Schulwissen (als Grundlage für das Studium) konzipiert, um den Studierenden ihren individuellen Kenntnisstand aufzuzeigen (Diagnose), Angebote zur Aufarbeitung und Vertiefung zu schaffen (Förderung) und die Motivation für das Pflichtstudium Mathematik zu steigern (Motivation).