Förderung
- eLF 21/22
- eLF-2020
- eLF-2019
- eLF 2018
- eLF 2017
- eLF 2016
- eLF 2015
- eLF 2014
- eLF 2013
- eLF 2012
- eLF 2010
- eLF 2009
- SeLF 21/22
- SeLF 2020
- SeLF 2019
- SeLF 2018
- SeLF-2017
- SeLF 2016
- SeLF 2015
- SeLF 2014
- SeLF 2013
- SeLF 2011/2012
- SeLF 2010
- SeLF 2008
- eLearning-Förderausschreibung Gestenbasierte Anwendungen in Bildungsprozessen
- eLearning-Award
FB 12 - GoetheCampus - Eine App von Studis für Studis
Aus GoetheApp wird GoetheCampus!
Im Rahmen der SeLF 2014 Ausschreibung hat das GoetheApp Team eine erste releasefertige Version zum Wintersemester 2015/2016 entwickelt. Für die zweite Finanzierungsrunde wurde beschlossen, das Projekt unter neuem Namen fortzuführen: GoetheCampus. Der neue Name soll den Bezug zum Leben innerhalb und außerhalb des Campus hervorheben.
Welche Inhalte bietet GoetheCampus
Neben der Anzeige von Uni Neuigkeiten, Events und Speiseplänen gibt es auch ein Campus Navi, das den Weg zum gesuchten Gebäude aufzeigt. Ein Schnellzugriff auf Videos, Hochschulsport und Uni-Webmail ist ebenfalls implementiert. Die GoetheCampus App wird es als App für die Plattformen iOS und Android sowie im Web unter goethecampus.sd.uni-frankfurt.de.
Welche Neuerungen können wir erwarten?
In der weiteren Entwicklung werden Feeds zu den Vorlesungen im e-Learning Videoportal, Neuigkeiten der AstA und die offiziellen Abfahrten der U-Bahn und Buslinien von den Campussen angezeigt. Und weil das Uni Leben mehr bietet als nur studieren, wird es ebenfalls einen Party-Kalender geben, der auf die anstehenden Studentenpartys aufmerksam macht. Zudem werden Cafés, Bars und Restaurants in der Umgebung der Campusse anzeigen, falls eine Alternative zur Mensa nötig ist oder man einen Ort zum entspannen sucht. Damit man nach einer durchzechten Party-Nacht nicht vor verschlossenen Türen der Bibliothek steht, weil diese schon wieder längst geschlossen hat, wird im Campus Navi die Möglichkeit gegeben sein, sich die Öffnungszeiten wichtiger Gebäude anzuschauen.
Die GoetheCampus App ist …
für jeden Studenten und Angehörigen der Goethe Universität, der schnell und einfach von einer zentralen Stelle aus an die wichtigsten Informationen und Webseiten, die er für das Leben auf dem Campus benötigt, gelangen möchte.